
Mooer F15i – Modeling-Verstärker im Desktop-Format zum Sparpreis
Mit dem Mooer F15i bietet der chinesische Hersteller Einsteigergitarristen einen günstigen Desktop-Verstärker mit erstaunlich umfangreicher Ausstattung.
Home News
Bonedo Archive
Mit dem Mooer F15i bietet der chinesische Hersteller Einsteigergitarristen einen günstigen Desktop-Verstärker mit erstaunlich umfangreicher Ausstattung.
Mit der Martin D-18 1955 CFM IV 70th und der Martin 000-18 1955 CFM IV 70th stellt der legendäre US-Hersteller zwei limitierte Sondermodelle vor.
Mit den Modellen Blackstar ID:X 100 und ID:X 50 erhält die ID-Serie zwei Neuzugänge.
Mit der PRS SE NF 53 stellt der US-amerikanische Hersteller eine SE-Version seiner beliebten T-Style-Instrumente vor.
Mit der Les Paul Music City Special präsentiert Gibson eine ungewöhnliche und limitierte E-Gitarre aus US-amerikanischer Produktion. Das Instrument vereint Elemente der Marauder und der Music City Junior, die beide aus der Norlin-Ära stammen.
Das Hotone Verbera bietet zwei Hall-Sektionen, die einerseits auf Impulsantworten, andererseits auf einer algorithmischen Umsetzung basieren.
Das Produktportfolio von Ibanez erfährt eine sommerliche Frischzellenkur. Zu den Neuheiten zählen RGA-Premium-Gitarren, Signature-Instrumente von Joe Satriani, Lari Basilio und Josh Smith sowie weitere Modelle in zahlreichen Serien.
Mit der Behringer BM-15M Murf-Box kündigt der Hersteller einen Nachbau des nicht mehr verfügbaren Moogerfooger-Modells MF-105S MuRF von Moog an.
Mit der Harley Benton ST-80FR MN und der ST-80FR MN HH werden zwei E-Gitarren vorgestellt, die sich klar an der beliebten Powerstrat orientieren.
Mit dem Chris Chaney Alliance Bass bringt Duesenberg ein Signature-Modell auf den Markt, das in Zusammenarbeit mit dem aktuellen Tour-Bassisten von AC/DC entstanden ist.
Der Warwick Gnome i Pro 600 V2 punktet mit einigen smarten Verbesserungen für Bühne und Studio, die sich sehen lassen können.
Brian Eno übt scharfe Kritik an Microsofts Geschäften mit Israel
In der Khruangbin Collection bringt Fender ein Signature-Modell für die Bassistin Laura Lee auf den Markt, den Limited Edition Laura Lee Jazz Bass.
Drei Tage lang dreht sich alles um E-Gitarren, Akustik-Gitarren, Bässe, Effektpedale, Amps und Zubehör – begleitet von einem mitreißenden Programm...
beyerdynamic hat eine Serie neuer In-Ear-Hörer im Produktportfolio. Die vier Modelle setzen Maßstäbe in Klangqualität und Komfort.
Zum 25-jährigen Jubiläum seines Projekts HATTLER meldet sich das deutsche Bass-Urgestein Hellmut Hattler mit dem Album "Happy Birthday Baby" zurück!
Die brandneue Kids Line von t.akustik ist eine Serie von Absorberpaneelen, die speziell für Kinderzimmer entwickelt wurd
Mit der Behringer BM-15M Murf-Box kündigt der Hersteller einen Nachbau des nicht mehr verfügbaren Moogerfooger-Modells MF-105S MuRF von Moog an.
Royer R-12 Aktiv-Bändchenmikrofon für Studioaufnahmen und Live-Anwendungen bietet erstklassige Leistung zu einem erschwinglichen Preis und kombiniert den extrem natürlichen Klang der Royer-Bändchen mit zusätzlicher Vielseitigkeit.
Warm Audio stellt das WA-CX24 vor, ein Großmembran-Stereo-Röhren-Kondensatormikrofon, das auf einem der begehrtesten Stereomikrofone in der Geschichte des Recordings basiert
Solid State Logic (SSL) kündigt die Markteinführung von Oracle an - einer analogen Konsole der Zukunft.
Perfektes Match für weiße Turnatbles und Co? Audio-Technica AT-SP3X bieten Kabelanschlüsse, können aber auch Bluetooth-Multi-Pairing.
Das traditionsreiche Audio-Unternehmen Beyerdynamic aus Heilbronn wird verkauft. Der SWR teilt mit: Der Hersteller von Mikrofonen und Kopfhörern geht an einen Investor aus …
DPA Microphones stellt die nächste Generation des renommierten Instrumentenmikrofons vor und setzt mit der Markteinführung des 4099 CORE+ neue Maßstäbe
Perfektes Match für weiße Turnatbles und Co? Audio-Technica AT-SP3X bieten Kabelanschlüsse, können aber auch Bluetooth-Multi-Pairing.
Ortofon ist stolz, eine mehrjährige Partnerschaft mit dem DMC, der weltweit führenden und renommiertesten DJ-Community und Organisator der DMC World DJ Championships, bekannt zu geben
Denon DJ SC Live 4 bekommt einen neuen Look: Kein Bock auf Dark? Hier kommt die White Edition mit frischen Vibe.
Mit dem NTH-50 präsentiert RØDE einen professionellen On-Ear-Kopfhörer mit neutraler Klangabstimmung, robuster Bauweise und hohem Tragekomfort. Konkurrenz für den HD-25?
Mit den Modellen MC X10, MC X20, MC X30 und MC X40 präsentiert Ortofon seine neue Moving Coil Tonabnehmer-Serie. Entwickelt für die anspruchsvollsten Audiophilen
Der Audio-Technica AT-LPA2 besteht aus transparentem Acryl und überzeugt durch einen herausragend klaren Klang. Dieser edle Plattenspieler wurde entwickelt, um ein möglichst reines Hörerlebnis zu bieten und macht in jeder Umgebung einen außergewöhnlichen Eindruck.
Audio-Technica bringt mit der AT-VMx Serie Tonabnehmer für die unterschiedlichsten Ansprüche. Von Einsteigermodellen bis hin zu Highend-Versionen für echte Vinyl-Kenner, mit Optionen in jeder Preisklasse und diversen Upgrade-Möglichkeiten.
Das DIY-Vinyl-Presswerk für alle: Auflegen, Samplen, als Demo oder Geschenk - es gibt viele Gründe, eine eigene Schallplatte zu pressen. So funktioniert es!
Der Palma DHS-1 ist ein High-End-Kopfhörer, der dank eines neuartigen Mechanismus sowohl im offenen als auch im geschlossenen Modus betrieben werden kann.
Nach 27 Jahren hat Matt Cameron seinen Ausstieg bei der legendären Grunge-Band verkündet.
Dass Ringo Starr einmal einer der berühmtesten Musiker aller Zeiten werden würde, war in seinen ersten Lebensjahren noch nicht abzusehen. Heute wird der Beatles-Schlagzeuger 85 Jahre alt.
Roland erweitert sein Percussion-Portfolio um die Mood Pan, ein elektronisches Handpan, das noch viele weitere Features unter der Haube hat.
Der als Workaholic bekannte Superdrummer, der mit nahezu allen berühmten Musikern zusammengearbeitet hat, konnte nach einer missglückten OP nicht mehr Schlagzeug spielen.
Der Schlagzeuger Art Cruz lädt in Kooperation mit Ludwig zu einer Drum-Clinic am 08. Juli 2025 bei Thomann ein.
José Luis Quintana, wie "Changuito" mit bürgerlichem Namen hieß, gilt als Erfinder des Songo-Grooves. Jetzt ist er mit 77 Jahren nach längerer Krankheit verstorben.
Sabian präsentiert zwei neue Schlagzeug-Effekte: die CYMBITS O-Zone Chains und das XSR Effeks Clap – kreative Sounds für moderne Drummer.
Al Foster prägte mit Miles Davis das progressive Jazz- und Fusion-Drumming der 70er- und 80er-Jahre. Nun ist er im Alter von 82 Jahren verstorben.
Mit Chromatose erscheint eine Videosynthesizer iOS-App für iPad und iPhone , die schnell und einfach Visuals in Echtzeit erzeugt. Die App eignet sich für die Bühne, im Studio oder für Social Media.
2024 veröffentlichte Behringer den Behringer MS-1 MKII Red. Es handelte sich um eine neue Version ihres Roland SH-101 Clones, der von Behringer nochmals überarbeitet wurde. Nun legen sie mit einer grauen Version nach.
Der Arturia MicroBrute erschien 2013, wobei es sich um eine abgespeckte Version des analogen Monosynthesizers MiniBrute handelt. Der MicroBrute war ca. bis 2021 erhältlich, und nun hat sich Arturia dazu entschieden, mit der UFO-Version eine limitierte Sonderauflage des MicroBrute auf den Markt zu bringen.
Auf der NAMM 2025 präsentierte KORG die Neuauflage der Workstation Kronos, die mit zahlreichen Verbesserungen ausgestattet wurde. Inzwischen hat KORG weitere Details zur Ausstattung veröffentlicht und begleitende Videos online gestellt. Grund genug, den NAMM-Artikel nochmal zu ergänzen und zu präsentieren.
Roto-Control von Melbourne Instruments unterstützt mit der Firmware 2.0 erstmals Bitwig Studio. Die Roto-Setup App ist ab sofort für Windows, macOS und jetzt auch Linux verfügbar.
Es ist Sommer und viele Anbieter verkaufen Software zu vergünstigten Preisen oder stellen sie kostenlos zur Verfügung: Auch AIR macht da keine Ausnahme, denn Kunden müssen für das Channel Strip Plug-in im Zeitraum vom 1. bis 31. Juli 2025 nichts bezahlen. Darüber kann man sich freuen und der Plug-in Sammlung ein neues Audio-Bearbeitungstool hinzufügen.
Im Juli wird’s nicht nur heiß, sondern auch günstig – der Pittsburgh Modular Taiga Keyboard Synthesizer ist im Hot Summer Sale für nur 999,00 € zu haben.
Waldorf Streichfett ist eine iOS-App zur Emulation klassischer String-Synthesizer der 1970er- und 1980er-Jahre. Die Anwendung basiert auf der gleichen Dual-Sound-Engine wie die Hardware- und Plug-in-Version und reproduziert deren klangliche Eigenschaften auf iPad und iPhone.
Ab sofort gibt es den Sequential Take 5 und den Oberheim TEO-5 auch als platzsparende Desktop-Varianten – mit identischem Funktionsumfang wie die bekannten Keyboard-Versionen.
Shure erweitert seine Drahtlossysteme um den Wireless-Empfänger ANX4, der die Kanalanzahl in einem Gerät kosteneffizient maximiert und eine neue Dimension der Skalierbarkeit und Flexibilität darstellt.
Tascam bringt mit dem MP-800U DAB einen Multiformat-Medienplayer mit SD/USB-Player, DAB/UKW-Radio, USB-DAC und Bluetooth-Option
Mit dem NTH-50 präsentiert RØDE einen professionellen On-Ear-Kopfhörer mit neutraler Klangabstimmung, robuster Bauweise und hohem Tragekomfort. Konkurrenz für den HD-25?
Allen & Heath hat sechs neue Qu Mixer angekündigt, die 96 kHz FPGA- und DEEP Processing-Fähigkeiten, Dante-Optionen und eine Vielzahl von Workflow- und Hardware-Verbesserungen für die renommierte digitale Mixing-Plattform bieten.
beyerdynamic hat eine Serie neuer In-Ear-Hörer im Produktportfolio. Die vier Modelle setzen Maßstäbe in Klangqualität und Komfort.
Der Palma DHS-1 ist ein High-End-Kopfhörer, der dank eines neuartigen Mechanismus sowohl im offenen als auch im geschlossenen Modus betrieben werden kann.
Ab sofort beginnt die Auslieferung des Sennheiser Spectera Breitband-Drahtlossystems - ein Ecosystem, das drahtlose Mikrofone, IEMs und Steuerdaten vereint
Mit der Electro-Voice EVOLVE 70 und EVOLVE 90 kommen zwei neue leistungsstarke, großformatige Säulensysteme als Erweiterungen der EVOLVE-Familie.
ETCs neue RigPOV Kamera überträgt Live-Videobilder vom Rig an Eos-Konsolen und Steuerungslösungen von Drittanbietern.
Auf der PLS 2025 gibts ein ein umfassend erweitertes ProAudio-Areal u.a. mit Live Sound Arena, MIXCON x BVD DJ- & Producer Conference, DMC Championship, DJCity Linkup, Controllerism und Mobile DJ Stage, Production Island, Vintage Concert Audio und und und...
30 Jahre voller Leidenschaft für die Veranstaltungstechnik: Die Prolight + Sound 2025 feiert mit einer großen Jubiläumsshow vom 8. bis 11. April in Frankfurt.
Vom 6.02.2025 bis einschließlich 14.02.2025 gibt es bei Thomann eine Valentinstagsaktion: Warum immer Blumen und Pralinen? Sag es mit Musik!
Mit dem Versa 120D zeigt ClearOne auf der ISE 2025 in Barcelona eine Dante-Audio und USB-C Docking Station für Konferenzen
Mit „MusicOneX“ präsentiert die Prolight + Sound (8. bis 11. April 2025) anlässlich ihres 30. Jubiläums ein zukunftsweisendes Ausstellungsformat, das die vielfältigen Anwendungsbereiche moderner Musik- und Entertainmenttechnologie interdisziplinär beleuchtet
Heute präsentieren wir mal etwas ganz Ungewöhnliches: den Video-Synthesizer Recursion von Entropy & Sons, einem innovativen kleinen Tech-Lab aus Brooklyn, New York. Video-Synthesizer sind nichts Neues, aber Recursion wurde auf die Bedürfnisse von visuellen Künstlern und experimentellen Musikern zugeschnitten. Wenn ihr euren Live-Act, Multimedia-Installation oder Studio-Performance mit abgefahrenen Grafiken unterstützen wollt, die sich zur Musik synchronisieren lassen, solltet ihr euch Entropy & Sons Recursion genauer anschauen.
Weltpremiere für den Cameo AZOR SP2 IP Spot Profile Moving Head und weitere neue Lichttechnik von Cameo ist auf der diesjährigen Live Design International (LDI) zu sehen.
Brian Eno übt scharfe Kritik an Microsofts Geschäften mit Israel
Es enthält zehn Songs, die die Sängerin noch kurz vor ihrem Tod im März eingesungen hatte. Auch der Albumtitel stammt von ihr.
Im bemerkenswerten BBC-Interview vom 18. Mai bezeichnet ein zorniger, aber völlig klar sprechender Elton John den britischen Wissenschaftsminister Peter Kyle als ‚ziemlichen Vollidioten‘ und zeigt sich sichtlich enttäuscht von Premierminister Keir Starmer, den er im Wahlkampf unterstützt hatte.
Eventide spendiert seinem Effektpedal H90 Harmonizer ein tolles Update, mit dem das Gerät um Algorithmen des legendären H910 Harmonizer aus dem Jahr 1975 ergänzt wird.
Gamechanger Audio präsentiert ihre innovative Motor-Synthese nun als FX-Unit: das Motor Pedal, ist ganz auf die Bedürfnisse von Gitarristen zugeschnitten. Selbstverständlich kann aber jedes Eingangssignal verarbeitet werden.
Die große Soulsängerin und Pianistin Roberta Flack ist am Montag in New York City im Alter von 88 Jahren gestorben. Wir blicken zurück auf ihre Karriere.
Manchmal ist eine simple Idee genau das Richtige. So sei es laut Produzent Finneas auch bei Birds of A Feather von Billie Eilish gewesen.
Es ist Sommer und viele Anbieter verkaufen Software zu vergünstigten Preisen oder stellen sie kostenlos zur Verfügung: Auch AIR macht da keine Ausnahme, denn Kunden müssen für das Channel Strip Plug-in im Zeitraum vom 1. bis 31. Juli 2025 nichts bezahlen. Darüber kann man sich freuen und der Plug-in Sammlung ein neues Audio-Bearbeitungstool hinzufügen.
D16 Pulsatec ist ein Equalizer-Plug-in, das die klanglichen Eigenschaften klassischer passiver EQs in die digitale Produktion überträgt. Es kombiniert Klangeigenschaften von analogen Geräten mit zeitgemäßen Funktionen und eignet sich für Mixing und Mastering.
Arturia Mix DRUMS ist ein vielseitiges Effekt-Plugin, das speziell für die Bearbeitung und klangliche Veredelung von Drums entwickelt wurde.
Mit dem Weiss Exciter stellen Softube und Weiss Engineering ein Mastering-Plug-in vor, das Obertöne kontrolliert hinzufügt, ohne das Originalsignal zu verfälschen.
Logic Pro Update – stark verbesserte Stem Separation, MIDI-Learn für iPad & mehr!
Universal Audio veröffentlicht mit dem A-Type Multiband Dynamic Enhancer ein neues Plug-In für UAD-Hardware und Apollo-Interfaces. Die Software basiert auf dem Dolby A-Type System Model 360.
Damage Machina von Heavyocity ist ein Sample-Instrument, das den Klang von Maschinen aus unserem Alltag nutzt und sich deswegen sehr gut für mechanische und rhythmische Klänge eignet.
Roland präsentiert das BOSS Effects Pedals Plugin. Es handelt sich um eine Auswahl von acht BOSS-Pedalen, die nun als Software verfügbar sind.
SSL stellt Meter Pro vor – ein neues Plug-in für Pegel- und Loudness-Messung im Studioalltag.
Nach 27 Jahren hat Matt Cameron seinen Ausstieg bei der legendären Grunge-Band verkündet.
Dass Ringo Starr einmal einer der berühmtesten Musiker aller Zeiten werden würde, war in seinen ersten Lebensjahren noch nicht abzusehen. Heute wird der Beatles-Schlagzeuger 85 Jahre alt.
"Unsere Crewmitglieder haben keine Freunde", antwortet Liam Gallagher auf die Vorwürfe.
Ein Fan spielt „Wonderwall“ von Oasis bei einem Green-Day-Konzert – Billie Joe Armstrong greift ein. Der Clip geht viral.
Am Freitag startet die große Comeback-Tour von Oasis. Passend dazu hat sich Aldi eine Kampagne unweit des Heaton Parks in Manchester überlegt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen