Anzeige

Direktvergleich Sommer Cable Klangleiter

Der Sound eines E-Basses ist prinzipiell nicht so komplex wie der Sound vieler anderer Instrumente. Der große Dynamikumfang und die zum Teil extrem tiefen Frequenzen stellen jedoch Instrumentenkabel durchaus vor besondere Anforderungen – zumindest, wenn der Sound lebendig und ohne Einbußen übertragen werden soll. Die Wahl des Kabels kann deshalb durchaus einen Unterschied machen! Das Angebot in den Musikgeschäften ist bekanntlich riesig, und so mancher Hersteller macht Versprechungen und ruft Preise auf, die man kaum noch nachzuvollziehen kann – Stichwort „Kabel-Voodoo“! Die im Jahre 1999 von Rainer Blanck und Friedhelm Sommer gegründete Firma Sommer Cable verfolgt einen anderen Ansatz und bietet qualitativ hochwertige Produkte für den professionellen Einsatz in großer Vielfalt zu vernünftigen Preisen an. Kein Wunder also, dass sich die in Süddeutschland ansässige Firma seit ihrer Gründung schnell als führender Hersteller von hochwertigen Kabeln und Verbindungen in der Audio-, Video- und Medientechnik etablieren konnte. Grund genug für uns, einen Blick auf das umfangreiche Sortiment von Sommer Cable zu werfen. Für diesen Test haben wir uns vier Klinkenkabel von jeweils 6 Meter Länge in verschiedenen Preisklassen ausgesucht, um herauszufinden, wo die genauen Unterschiede in Bezug auf Klangqualität, Handling und Robustheit bzgl. der Verwendung mit einem E-Bass liegen.

Vergleichstest Sommer Cable
Vergleichstest: Wir nehmen vier Instrumentenkabel der Firma Sommer Cable unter die Lupe

Sommer Cable – erstaunliche Produktvielfalt

Sommer Cable legen bei ihren Produkten nicht nur großen Wert auf innovative Features und erstklassige Qualität, sondern sind auch bestrebt, für jeden Anwendungsbereich und individuelle Bedürfnisse eine passende Antwort in Form eines Klangleiters präsentieren zu können. Die meisten Modelle sind wahlweise mit geraden oder Winkelsteckern oder sogar SilentPLUGs von Neutrik erhältlich.

Das Portfolio ist dementsprechend außergewöhnlich vielfältig und es fiel uns wirklich nicht leicht, hier eine Vorauswahl zu treffen. Letztlich haben wir uns für vier Kabel entschieden, die zwar allesamt professionellen Ansprüchen genügen, sich allerdings in einigen Eigenschaften und nicht zuletzt auch im Preis unterscheiden.

Vergleichstest Sommer Cable
Unsere Testkandidaten in trauter Runde – die deutsche Basslegende Hellmut Hattler (KRAAN) ziert einige der Verpackungen.

Testaufbau und -ablauf

Um eventuelle Klangunterschiede feststellen zu können, habe ich jedes Kabel mit drei verschiedenen Bässen aufgenommen. Zum Einsatz kam ein passiver Jazz Bass, ein passiver Precision Bass, sowie ein moderner Fünfsaiter mit EMG-Tonabnehmern. Die Grooves kamen stets aus einem Looper, weil auf diese Weise identische Klangfarbe und Dynamik des ursprünglichen Sounds garantiert sind.

Auch meine Signalkette ist denkbar einfach – ich habe den Bass direkt mit meinem Audiointerface verbunden und direkt mit Logic Pro aufgenommen. In der Nachbearbeitung kam lediglich ein transparenter Limiter (Fabfilter Pro-L2) zur Erhöhung des Pegels zum Einsatz.

So, nun aber genug Tech-Talk, auf der nächsten Seite kommen wir zur Auswahl der Kabel, die wir in diesem Vergleich genauer unter die Lupe nehmen wollen!

Sommer Cable SX82
Fotostrecke: 4 Bilder Große Unterschiede gibt es bei unseren Testkabeln …
Anzeige

Sommer Cable Tricone MKII (TRWT-0600-SW)

Den Anfang macht das Kabel mit der Bezeichnung Tricone MKII (TRWT-0600-SW). Mit diesem Kabel bieten Sommer Cable allen Musiker:innen einen bezahlbaren Einstieg in die professionelle Kabelwelt. Das Modell zeichnet sich außerdem durch eine hohe Flexibilität aus und ist damit für Musiker:innen interessant, die viel Wert auf Kompaktheit und unkompliziertes Handling legen.

Das Kabel ist in vier Farben (blau, grün, rot, schwarz) sowie in drei verschiedenen Längen (3m, 6m, 10m) erhältlich. Der Querschnitt des Innenleiters beträgt 0,22 mm² und die Ummantelung besteht aus sehr flexiblem PVC. Als Stecker kommen Modelle der Marke Hicon zum Einsatz, die einen transparenten Codierring zur individuellen Beschriftung besitzen. Der VK-Preis bei Sommer beträgt 32,50 Euro.

Audio Samples
0:00
Sommer Cable Tricone MKII (TRWT-0600-SW), Jazz Bass Sommer Cable Tricone MKII (TRWT-0600-SW), Precision Bass Sommer Cable Tricone MKII (TRWT-0600-SW), moderner Fünfsaiter
Sommer Cable Tricone MKII
Fotostrecke: 6 Bilder Sommer Cable Tricone MKII (TRWT-0600-SW)

Sommer Cabe SC-Classique (CQ19-0600-GE)

Der nächste Kandidat ist der Exot in unserem Vergleich! Es handelt sich um das Modell SC-Classique (CQ19-0600-GE), welches Sommer Cable für Vintage-Fans entwickelt hat. Auffallend ist natürlich die schicke gelbe Ummantelung (erhältlich sind aber auch die Farben Blau und Weiß erhältlich), das aus einem PVC-Gewebegemisch besteht.

Auch die Technik ist an Vintage-Leitungen angelehnt, das Kabel besitzt allerdings auch noch mit 10 Meter Länge gute Übertragungseigenschaften – man könnte es also als „gepimptes“ 70er-Jahre-Kabel bezeichnen. Der Querschnitt des Innenleiters beträgt 0,50 mm², und als Stecker kommen Modelle der Marke Hicon im Vintage-Design mit Goldtips und einer zuverlässigen Klemmzugentlastung zum Einsatz. Das SC-Classique ist mit 3, 6, 9 oder 10m Länge erhältlich.

Der VK-Preis bei Sommer beträgt aktuell 64,50 Euro, der Straßenpreis liegt mit 38,- Euro jedoch deutlich darunter.

Affiliate Links
Sommer Cable Classique CQ19-0600
Sommer Cable Classique CQ19-0600
Kundenbewertung:
(38)
Audio Samples
0:00
Sommer Cabe SC-Classique (CQ19-0600-GE), Jazz Bass Sommer Cabe SC-Classique (CQ19-0600-GE), Precision Bass Sommer Cabe SC-Classique (CQ19-0600-GE), moderner Fünfsaiter
Sommer Cabe SC-Classique
Fotostrecke: 6 Bilder Sommer Cabe SC-Classique (CQ19-0600-GE)

Sommer Cable SC-Spirit XXL (SX82-0600)

Nun kommen wir zum Verkaufsschlager der süddeutschen Kabelspezialisten: Das SC-Spirit XXL (SX82-0600) ist laut Sommer Cable das „kompletteste“ Bass-/Gitarrenkabel im Programm der Company und hat bzgl. der Klangqualität nahezu alle Tests gewonnen, denen es in den letzten 25 Jahre unterzogen wurde. Es zeichnet sich sowohl durch sehr gute technische Werte als auch einen extrem robusten und schicken braun-transparenten Mantel mit hohem Wiedererkennungswert aus.

Der Querschnitt des Innenleiters beträgt 0,75 mm² und als Stecker kommen speziell bei unserer Variante ein massiver beschriftbarer Hicon-Stecker und am anderen Ende ein Neutrik Silent-Plug zum Einsatz, der das lästige Knacksen beim Einstecken verhindert. Beide Stecker wurden sogar echtvergoldet. Auch das Sommer Cable SC-Spirit XXL kann natürlich in den gängigen Längen 3, 6 oder 10m geordert werden. Der VK-Preis beträgt 73,90 Euro, der Straßenpreis liegt bei 42,- Euro.

Affiliate Links
Sommer Cable Spirit XXL SX82 0600
Sommer Cable Spirit XXL SX82 0600
Kundenbewertung:
(200)
Audio Samples
0:00
Sommer Cable SC-Spirit XXL (SX82-0600), Jazz Bass Sommer Cable SC-Spirit XXL (SX82-0600), Precision Bass Sommer Cable SC-Spirit XXL (SX82-0600), moderner Fünfsaiter
Sommer Cable SX82
Fotostrecke: 6 Bilder Sommer Cable SC-Spirit XXL (SX82-0600)

Sommer Cable SC-SPIRIT LLX (LX67-0600-SW)

Beim letzten Modell in unserem Vergleich, dem Sommer Cable SC-SPIRIT LLX (LX67-0600-SW), handelt es sich um ein High-End-Kabel, welches sich durch unglaublich niedrige kapazitive Werte auszeichnet und aktuell laut Sommer Cable das „technisch Machbare“ darstellt. Hier kommt die extrem aufwändige Skin-Gas-Skin-Produktionstechnik zum Einsatz, die nur von wenigen Kabelherstellern überhaupt beherrscht wird. Für die Tech-Freaks unter euch: Sowohl die Isolation als auch der zusätzliche Karbonschirm besitzen physikalisch geschäumte Gaseinschlüsse und die Oberflächen werden nachträglich sowohl im Innern als auch im Äußern lackiert, damit die mikrofeinen Gasbläschen bei Bewegung des Kabels nicht aufplatzen.

Der Querschnitt des Innenleiters beträgt 0,38 mm², die Ummantelung besteht aus langlebigem schwarzen PVC. Als Stecker kommen ein massiver echtvergoldeter Hicon-Stecker und am anderen Ende ein abgewinkelter Hicon-Stecker mit Goldtip zum Einsatz. Erhältlich ist das Kabel in den Längen 3, 6 oder 10m. Der VK-Preis liegt bei 51,50 Euro.

Sommer Cable LX67
Fotostrecke: 7 Bilder Sommer Cable SC-SPIRIT LLX (LX67-0600-SW)
Audio Samples
0:00
Sommer Cable SC-SPIRIT LLX (LX67-0600-SW), Jazz Bass Sommer Cable SC-SPIRIT LLX (LX67-0600-SW), Precision Bass Sommer Cable SC-SPIRIT LLX (LX67-0600-SW), moderner Fünfsaiter

Alle Soundfiles untereinander zur besseren Vergleichbarkeit

Damit ihr schneller zwischen den einzelnen Sounds hin- und herswitchen könnt, findet ihr nachfolgend noch einmal alle untereinander ohne Textabschnitte:

Audio Samples
0:00
Sommer Cable Tricone MKII (TRWT-0600-SW), Jazz Bass Sommer Cable Tricone MKII (TRWT-0600-SW), Precision Bass Sommer Cable Tricone MKII (TRWT-0600-SW), moderner Fünfsaiter
Audio Samples
0:00
Sommer Cabe SC-Classique (CQ19-0600-GE), Jazz Bass Sommer Cabe SC-Classique (CQ19-0600-GE), Precision Bass Sommer Cabe SC-Classique (CQ19-0600-GE), moderner Fünfsaiter
Audio Samples
0:00
Sommer Cable SC-Spirit XXL (SX82-0600), Jazz Bass Sommer Cable SC-Spirit XXL (SX82-0600), Precision Bass Sommer Cable SC-Spirit XXL (SX82-0600), moderner Fünfsaiter
Audio Samples
0:00
Sommer Cable SC-SPIRIT LLX (LX67-0600-SW), Jazz Bass Sommer Cable SC-SPIRIT LLX (LX67-0600-SW), Precision Bass Sommer Cable SC-SPIRIT LLX (LX67-0600-SW), moderner Fünfsaiter
Anzeige

Sommer Cable für Bass – Fazit

Die gute Nachricht gleich zu Anfang: Mit jedem der vorgestellten Modelle kommt man in den Genuss einer erstklassigen Klangqualität, die professionellen Ansprüchen im Live- und im Studiobetrieb ohne Zweifel genügt. Zwischen den einzelnen Kabeln gibt es allerdings schon Unterschiede, die man beim Spielen wahrnimmt und anhand der Audiobeispiele bei guten Hörbedingungen, beispielsweise mit einem hochwertigen Kopfhörer, nachvollziehen kann.

Das Sommer Cable SC-Classique bildet in meiner Wahrnehmung die Mitten einen Hauch präsenter ab und klingt insgesamt ein Spur dumpfer als die anderen Modelle. Ich würde das Kabel deshalb vorzugsweise mit klassischen passiven Bassmodellen verwenden. Wenn man hingegen größten Wert auf ein möglichst lineares Klangbild sowie eine verlustfreie Übertragung bei einem Setup mit langen Kabelwegen Wert legt, ist sicherlich das Sommer Cable SC-SPIRIT LLX (LX67-0600-SW) der richtige Kandidat. Es liefert einen ausgesprochen offen-luftigen und alle Nuancen abbildenden Klang und ist zudem durch die aufwändige Isolierung extrem unempfindlich gegen Einstreuungen.

Die populären Kabel der Sommer Cable Sprit XXL-Serie und unser Testkabel, das Sommer Cable SX82-0600, stehen dem High-End-Kabel allerdings in Sachen Klangqualität kaum nach – hier geht es wirklich nur noch um Nuancen und die oft zitierten „letzten Millimeter“. Deutliche Unterschiede gibt es hingegen bei der Haptik  – auch das ist sicherlich ein Kriterium, weswegen man sich für ein bestimmtes Modell entscheidet. Durch den großen Querschnitt des Innenleiters und die extrem robuste Ummantelung ist das Sommer Cable SX82-0600 nicht ganz so flexibel wie das High-End-Kabel und im Besonderen das extrem „fluffige“ und preisgünstige Sommer Cable Tricone MKII.

Allerdings punktet das Spirit XXL mit der attraktiveren Optik und wird in Sachen Zuverlässigkeit vermutlich auch die Nase vorn haben, was ohne Frage den deutlich höheren Preis rechtfertigt. Ein ganz eigenes Handling bietet natürlich das Sommer Cable SC-Classique aufgrund der Gewebeummantelung – wer auf eine organische Hapik im amtlichen Vintage-Look steht, kommt hier voll auf seine Kosten!

Abschließend muss ich aber noch einmal betonen, dass man mit keinem der Kabel etwas falsch macht. Alle Modelle – selbst das preisgünstige Sommer Cable Tricone MKII – sind klanglich über jeden Zweifel erhaben und werden aufgrund ihrer hochwertigen Verarbeitungsqualität sicherlich viele Jahre zuverlässig ihren Dienst verrichten. Letztendlich hängt die Entscheidung also einmal mehr vom persönlichen Bedarf ab und die Wahrscheinlichkeit, dass man im riesigen Portfolio von Sommer Cable die richtige Lösung für sein Setup findet, ist ohne Frage groß!

Sommer Cable Vergleichstest
Eines eint alle getesteten Kabel aus dem Hause Sommer Cable: eine durch die Bank ausgezeichnete Qualität in Relation zum Preis!
Unser Fazit:
5 / 5
Pro
Contra
Artikelbild
Direktvergleich Sommer Cable Klangleiter
Hot or Not
?
Sommer Cable Vergleichstest

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Die besten Instrumentenkabel für Bass
Feature

Was ist das beste Instrumentenkabel für E-Bass? Gibt es klangliche Unterschiede zwischen den Produkten einzelner Hersteller? Wir haben es getestet!

Die besten Instrumentenkabel für Bass Artikelbild

"Welches Instrumentenkabel soll ich kaufen?" Wer einen E-Bass besitzt, kommt um den Erwerb eines Instrumentenkabels nicht herum! Die biegsamen Klangleiter nehmen unser Signal direkt an der Quelle - dem Instrument - auf und transportieren es dann weiter zum Bass-Verstärker. Klar, dass auf diesem Weg möglichst nichts von der klanglichen Information verlorengehen sollte. Betrachtet man das Angebot an Instrumenten-Kabeln, so wird die Situation allerdings schnell unübersichtlich. Ein Instrumentenkabel mit 6 Metern Länge bekommt man schon ab 3,50 Euro - man kann aber auch 200,- Euro investieren. Wo aber liegen die Unterschiede zwischen verschiedenen Kabeln? Im Material? In der Langlebigkeit? Oder nur im besseren Marketing? Und klingen teurere Kabel auch tatsächlich besser? Wir haben uns aufgemacht, um mit diesem Artikel Licht ins Dunkel zu bringen!

Basscombo kaufen: Darauf solltest du achten!
Bass / Feature

In diesem Artikel bekommst du wertvolle Tipps zum Thema "Basscombo kaufen": Wir vergleichen verschiedene Basscombos 1:1 miteinander.

Basscombo kaufen: Darauf solltest du achten! Artikelbild

Ganz egal, an welchem Punkt deiner Laufbahn als Tieftöner du gerade bist - ein praktischer Basscombo (auch: "Bass Combo" oder "Bass-Combo") ist ein idealer Begleiter während deiner gesamten Karriere! Ein Combo-Verstärker für Bass vereint die Verstärker-Einheit und die Lautsprecherbox auf praktisch-platzsparende Weise in demselben Gehäuse, sodass stets eine gute Transportfähigkeit garantiert ist! Das Angebot an verschiedenen Basscombos in den Shops ist allerdings riesig, sodass man hier schnell den Überblick verlieren kann und viel Zeit investieren muss, bis man den passenden Basscombo für seine Bedürfnisse und das eigene Budget findet. Damit die Suche nicht zum Frust wird, geben wir dir hier einen Überblick über verschiedene Angebote einiger Hersteller (inkl. zahlreicher Klangbeispiele) sowie viele hilfreiche Tipps zum Thema "Basscombo kaufen"!

20 Rock-Bassgrooves, die jeder kennen sollte
Workshop

Rockbass spielen will gelernt sein! Hier lernst du im Handumdrehen 20 klassische Rock-Basslinien, die jeder Bassist in seinem Repertoire haben sollte!

20 Rock-Bassgrooves, die jeder kennen sollte Artikelbild

Wie schon im ersten Teil dieses Workshops geht es auch dieses Mal um 20 Bassgrooves, die in die Musikgeschichte eingingen und die wirklich so gut wie jeder kennt, und mit "jeder" meine ich dabei explizit nicht nur Bassisten/innen! Nach dem Ausflug in die Welt des Funk, Soul und R&B beim letzten Mal bewegen wir uns heute im "Großraum Rock".

Bonedo YouTube
  • Sire Marcus Miller F10-6 NT - Sound Demo (no talking)
  • First notes on the Sire Marcus Miller F10-6 NT #shorts #sirebass #marcusmiller #siremarcusmillerf10
  • First notes on the Marleaux Consat Custom Bolt-On #bassguitar #marleaux #bass #bassbonedo