Stairville LED Power-Flood Pro 100W 6K und Pro 200W 6K Test

Stairville LED Power-Flood Pro 100W 6K und sein größeres Familienmitglied, der Stairville LED Power-Flood Pro 200W 6K komplettieren die Fluter-Serie von Stairville, die damit nunmehr auch das leistungsstärkere Segment abdeckt. Empfehlen wollen sich die beiden Hochleistungs-LED-Fluter der Thomann-Eigenmarke für die Ausleuchtung von Messeständen, die effiziente und stromsparende Objekt- und Flächenbeleuchtung und weitere Anwendungen. Pragmatische Scheinwerfer, die dank Schutzart IP65 sowohl im Innen- als auch Außenbereich zum Einsatz kommen können. Schauen wir genauer hin…  

001_Stairville_LED_Power_Flood_Pro_100W_6K_und_200W_6K

Details

Aufbau und Konstruktion

Die LED Power-Flood Pro von Stairville präsentieren sich in einem hochwertig verarbeiteten Gehäuse im Materialmix aus pulverbeschichtetem Metall und Aluminium, wobei die Wortwahl „Gehäuse“ vermutlich nicht wirklich passend ist. Es handelt sich mehr um ein Gerüst, auf dem die jeweiligen Komponenten verbaut sind. Während der Kleinere bei den Maßen inklusive Bügel von 314 x 234 x 230 mm ein Gewicht von 3,2 kg auf die Waage bringt, ist die 200W-Version 5,2 kg schwer und 410 mm hoch. 

Fotostrecke: 3 Bilder Pragmatisch offen konstruiert

Jede Menge LEDs

Auf der Vorderseite befinden unter rechteckigen Kunststoffabdeckungen die LEDs. Beim 100-Watt-Modell sind das 96 einfarbige Cree SMD 3030 mit einer Leistung von jeweils 1 Watt; der größere 200-Watt-Bruder ist mit insgesamt 192 dieser LEDs bestückt. Die Abdeckungen sind über den LEDs transparent mit kreisrunden Ausbuchtungen nach vorne. In den Zwischenräumen ist die Oberfläche milchig gehalten. Unterstützt wird durch diese Symmetrie das gleichmäßig homogene Lichtbild.

Harmonisches Lichtbild durch zahlreiche Cree LEDs
Harmonisches Lichtbild durch zahlreiche Cree LEDs

Solider Omega-Bügel

An den beiden Seiten befindet sich die Halterung für den Omega-Bügel. Die Neigung ist über die seitlichen Aussparungen für die Fixierungsschrauben dreizehnfach verstellbar. Der Bügel selbst besteht wie das Gehäuse aus Metall und entspricht in Maßen und Belastbarkeit den Anforderungen des Gerätegewichts für die geflogene Montage.  

Fotostrecke: 2 Bilder Solider und sicherer Montagebügel

Auf den Rücken geblickt

An der rückseitigen Konstruktion auffällig sind zunächst die zahlreichen nebeneinander platzierten Kühlrippen, beim Power-Flood 100W sind das 32 in der oberen und 32 in der unteren Sektion. Dazwischen ist auf einem Metallelement das hochwertige Netzteil von Meanwell verbaut. 

Lieferumfang

Im Lieferumfang enthalten ist neben dem Fluter selbst das PowerTwist-Kabel TR1, bei dem es sich ebenfalls um eine Ausführung mit Schutzart IP65 handelt, außerdem die Bedienungsanleitung.

Inklusive Power-Twist-Kabel TR1 und Bedienungsanleitung
Inklusive Power-Twist-Kabel TR1 und Bedienungsanleitung

Praxis

Funktional effiziente Lichtausbeute

Der Stairville LED Power-Flood Pro 100W 6K und der 200W 6K liefern tageslichtweißes Licht mit einer Farbtemperatur von 6.000 k. Dank der symmetrischen Verteilung der LEDs und des speziellen Konzeptes der darüber montierten Abdeckungen aus Hartkunststoff ist das Abstrahlbild in einem Winkel von 60° x 60° absolut homogen und gleichmäßig. Der Farbwiedergabe-Index (CRI) beträgt >70, wodurch die effektive Ausleuchtung maßgeblich unterstützt wird. Der interessante und durchaus angenehme Eindruck im Test: Das Licht wirkt angenehm, wirklich tageslichtähnlich und hat mit der Kälte einstiger Baulampen nichts mehr zu tun.

Nach Belieben und Anforderungen platzierbar

Montieren lassen die Fluter sich an einer Truss, auf einem Lichtstativ der Wand und sonstigen geeigneten Flächen wie einer Wand im Messebau. Die Neigung lässt sich über die seitlichen Halterungen in zahlreichen Stufen verstellen. In der gewählten Position wird der Strahler per Inbusschraube und Mutter fixiert.
Ein schnelles händisches Verstellen der Neigung ohne Werkzeug ist nicht angedacht. Sämtliche Teile inklusiver des Bügels sind haltsicher verschraubt. Wird der Bügel entsprechend gekontert, können die Power-Foods für die spontane, schnelle Anwendung theoretisch auch auf dem Boden platziert werden. Machbar, aber eigentlich nicht der Hauptzweck.

Zeitaufwendiges Konzept bei der Bügelhalterung: stabil fixiert, aber umständlich verstellbar
Zeitaufwendiges Konzept bei der Bügelhalterung: stabil fixiert, aber umständlich verstellbar

Geräuschentwicklung

Der Strahler setzt auf passive Konvektionskühlung und arbeitet somit vollkommen geräuschlos. An Kühlflächen und Rippen wurde hier wirklich nicht gespart. Das gesamte Gehäuse ist gewissermaßen eine komplette Kühlkonstruktion. Anwender brauchen bei geräuschsensiblen Events, also auch beispielsweise bei Gesprächen oder Workshops am Messestand oder bei der Produktpräsentation keinerlei Bedenken haben. Zu hören ist wirklich nichts, ein Betriebsgeräusch gibt es nicht.

Fotostrecke: 3 Bilder Mit satten 192 Cree-LEDs

Fazit

Von der Konstruktion bis zur Bedienung sind die Fluter Stairville LED Power-Flood Pro 100W 6K und 200W 6K aufs Wesentliche reduziert. Alles auf den Punkt gebracht, ausgelegt auf die eigentliche Aufgabe: arbeitsdienliches Licht machen und zwar ordentlich. Maßgebliche Vorzüge gegenüber herkömmlichen „Baulampen“ liegen in der homogenen Ausleuchtung der jeweiligen Bereiche und dem gegenüber den Halogen-Vorgängern geringen Stromverbrauch. Gewünscht hätte ich mir, dass für die Neigungsverstellung ein simpler bedienbarer Mechanismus zu Verfügung steht. Wer nach einer schlichtweg funktionierenden Beleuchtungslösung sucht, ist mit diesen Hochleistungs-Flutern gut beraten. Sowohl im Innenraum wie der Messehalle als auch im Freien wie beispielsweise beim Stand auf dem Stadtfest, in der Gastronomie, der Fassadenbeleuchtung oder bei Ab- und Aufbau in der Event-Location. Pragmatische Lichter mit hochwertigem Netzteil zum fairen Preis von 198 bzw. 298 Euro.

Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • homogenes Lichtbild über den gesamten Abbildungsbereich
  • mit Schutzart IP65 Outdoor-tauglich
  • geräuschloser Betrieb durch passive Konvektionskühlung
  • robustes Metallgehäuse
  • hohe Leuchtkraft
  • geringe Leistungsaufnahme
Contra
  • kein An/Aus-Schalter vorhanden
  • Neigungsverstellung nur mit Werkzeug möglich
Artikelbild
Stairville LED Power-Flood Pro 100W 6K und Pro 200W 6K Test
Für 225,00€ bei
001_Stairville_LED_Power_Flood_Pro_100W_6K_und_200W_6K
Hot or Not
?
001_Stairville_LED_Power_Flood_Pro_100W_6K_und_200W_6K Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Peavey Super Festival F-1200B - amazing bass sounds! #peavey #bassamp #bassbonedo #bass #reels
  • iZotope Ozone 12 Bass Control Demo (no talking)
  • Elgato Stream Deck + XLR: Everything you need to know before you buy!