Das MOTU 10pre ist ein professionelles Audio-Interface, dessen Name auf die zehn Mikrofonvorverstärker verweist. Es wurde für Anwender entwickelt, die höchste Ansprüche an Klangqualität, Latenz und Signalstabilität stellen.

Das 10pre Audio-Interface
MOTU setzt auf ESS-Sabre32-DACs, die eine Auflösung von 24 Bit und Abtastraten bis 192 kHz ermöglichen. Der Dynamikumfang reicht bis 125 Dezibel, was ein rauscharmes, detailreiches Klangbild über das gesamte Frequenzspektrum gewährleistet. Die Vorverstärker verfügen über einen Rauschabstand von –129 dBu EIN und erreichen damit einen Dynamikumfang von 118 Dezibel.
Der DSP-Mixer ist in der Lage, bis zu 64 Kanäle und 32 Busse zu verarbeiten. Die Berechnung erfolgt in 32 Bit mit doppelter Genauigkeit. Dadurch bleibt der volle Dynamikumfang auch bei komplexen Mischungen erhalten. Neben Routing und Summierung stehen Hall, ein 4-Band-Equalizer, Hochpassfilter, Gate und Kompressor zur Verfügung. Alle DSP-Effekte können mit Abtastraten bis 96 kHz genutzt werden. Die Round-Trip-Latenz beträgt etwa 1,8 Millisekunden (bei 96 kHz und 32 Samples) und ermöglicht verzögerungsfreies Monitoring.
Anschlüsse
Das Interface verfügt insgesamt über 26 Eingänge und 28 Ausgänge. Bei zehn handelt es sich um analoge XLR/TRS Audio-Inputs. Jeder dieser Kanal verfügt über eine Pad-Funktion, 48-Volt-Phantomspeisung und eine Gain-Regelung. Die Kanäle 1 und 2 können zusätzlich als Send/Return genutzt werden, mit denen sich externe Geräte direkt in den Signalweg einschleifen lassen. Das Interface wurde mit acht symmetrischen TRS-Ausgängen ausgerüstet. Sie sind DC-gekoppelt und können neben Audiosignalen auch Control Voltage ausgeben, um beispielsweise modulare Synthesizer anzusteuern.

Zwei optische ADAT-Schnittstellen übertragen bis zu 16 digitale Kanäle. Eine der beiden kann alternativ als S/PDIF-Anschluss genutzt werden. Außerdem wurden zwei Kopfhörerausgänge verbaut, deren Lautstärke und Signalquelle unabhängig voneinander geregelt werden können.
Das 10pre verfügt über zwei Thunderbolt-4-/USB-4-Anschlüsse vom Typ C, die eine Datenübertragungsrate von bis zu 40 Gigabit pro Sekunde ermöglichen. Zwei Gigabit-Ethernet-Ports erlauben es, das Interface in einem AVB-Netzwerk zu nutzen, wodurch sich bis zu 128 Audiokanäle gleichzeitig übertragen lassen. Für die Synchronisation stehen BNC-Word-Clock-Ein- und Ausgänge zur Verfügung, die Abtastraten von 44,1 bis 192 kHz unterstützen.
Sonstige Funktionen
Das Interface verfügt außerdem über ein Talkback-Mikrofon. Mit den A/B/C-Tasten ist es möglich, zwischen verschiedenen Monitoren zu wechseln. Gitarristinnen und Gitarristen profitieren von der Re-Amping-Funktion, mit der unbearbeitete Spuren später erneut über Verstärker oder Plug-ins geschickt werden können. Für Livestreaming und Podcasting steht Loopback bereit, das den Computerton intern zurückführt und mit Live-Signalen kombiniert.

Über das Farbdisplay lassen sich wichtige Einstellungen vornehmen, und es werden Funktionen des Audio-Interfaces wie Pegel, Routing und Systemstatus angezeigt. Mit mehreren Encodern und Tastern lassen sich die wichtigsten Funktionen direkt steuern. Die CueMix-Pro-Software ermöglicht die Steuerung aller Mischpulte, Signalwege und DSP-Effekte direkt am Rechner oder iPad.
Zum Lieferumfang gehören ein 2 Meter langes Thunderbolt-/USB-4-Kabel, die Software CueMix Pro und Performer Lite sowie 6 Gigabyte an Loops und Samples von Big Fish Audio, LucidSamples und Loopmasters. Das Interface unterstützt alle gängigen Betriebssysteme wie macOS, Windows, iOS und iPadOS.
Preis und Verfügbarkeit
Das MOTU 10pre Audio-Interface ist für 1999,00 Euro erhältlich.
MOTU 10pre Audio-Interface : Features
- 26 Eingänge und 28 Ausgänge
- 10 hochwertige Preamps mit bis zu 74 dB Gain, 48 V Phantomspeisung, -20 dB Pad, Phasenumkehr, Fernsteuerung und dedizierte Inserts (bei Eingang 1 und 2)
- 3,9″-Display mit präziser Pegelanzeige für alle Ein- und Ausgänge
- ESS Sabre32 Ultra DAC-Technologie
- DSP-gesteuerter Mixer mit 64 Eingängen, 32 Bussen und DSP-Effekten (Hall, 4-Band-Equalizer, Gate, Kompressor und Hochpassfilter)
- Patchbay-Routing, um jedes Quellsignal an jedes Ziel zu routen
- 2 x Gigabit-Ethernet-Ports unterstützen AVB-Daisy-Chaining und Vernetzung mit Standard-CAT-5/6-Kabeln
- 16 x 8-Kanal AVB-Streams Ein- und Ausgänge (128 Audiokanäle gesamt)
- WLAN-Steuerung über die CueMix Pro App
- Netzwerkmanagementfunktionen (Erkennung und Steuerung mehrerer Geräte im Netzwerk)
- Kontrollraumfunktionen wie Talkback und A/B/C-Monitorauswahl über die CueMix Pro-Software
- 2 x Kopfhörerausgänge mit unabhängiger Lautstärkeregelung
- Dynamikbereich Line-Ausgänge: 125 dB
- Auflösung: 24-Bit / 192 kHz
- Dynamikbereich Mic-Eingänge: 118 dB
- Ausgänge: 8 x 6,3 mm Klinke, symmetrisch, DC-gekoppelt
- Mikrofon-/Line-/Hi-Z-Eingänge: 10 x XLR/6,3 mm Combo
- 2 x ADAT (16 ADAT-Kanäle)
- Wordclock In/Out
- Systemvoraussetzungen: ab Windows 10, Mac OSX 12 oder höher
- Abmessungen (B x T x H): 482 x 311 x 44 mm
- inkl. 40 Gbps USB-C Kabel (kompatibel mit Thunderbolt 3/4, USB4, USB3 und USB2)



















